highlighted blue healthy lungs on woman body
Wussten Sie, dass die Atemphysiotherapie ein wichtiger Bestandteil der Behandlung chronischer Atemwegs- und Lungenerkrankungen ist? Diese Art der Therapie umfasst Übungen und Techniken, die den Patienten das Atmen erleichtern sollen. Sie kann auch dazu beitragen, das Bewusstsein für den eigenen Körper zu fördern. Auf dieser Infoseite unserer Physiotherapie-Atemtherapie gehen wir auf die Praxis der Atemphysiotherapie sowie auf die reflektorische Atemtherapie ein. Außerdem werden wir die Vorteile der einzelnen Therapieformen erläutern und Beispiele für mögliche Übungen geben.
Die Atemphysiotherapie wird eingesetzt, um Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten das Atmen zu erleichtern. Ziel dieser Therapie ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem ihre Fähigkeit, so uneingeschränkt wie möglich zu atmen, wiederhergestellt wird. Diese Art der Therapie kann bei Patienten mit Asthma, COPD, Mukoviszidose und anderen chronischen Atemwegserkrankungen eingesetzt werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Übungen, die in der Atemphysiotherapie eingesetzt werden können. Diese Übungen können dazu beitragen, die Kraft und Ausdauer der an der Atmung beteiligten Muskeln zu verbessern. Sie können auch dazu beitragen, die Flexibilität der Lunge und der Atemwege zu verbessern. Einige Beispiele für Übungen in der Atemphysiotherapie sind:
Die reflektorische Atemtherapie ist eine weitere Therapieform, die Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen helfen kann, leichter zu atmen. Bei dieser Therapieform werden Spiegel verwendet, um den Patienten zu helfen, sich ihres eigenen Körpers und seiner Bewegungen beim Atmen bewusster zu werden. Dadurch können die Patienten lernen, ihren Atem besser zu kontrollieren. Einige Beispiele für Übungen, die in der reflektorischen Atemtherapie eingesetzt werden, sind:
Sowohl die Atemphysiotherapie als auch die reflektorische Atmungstherapie können für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen hilfreich sein. Diese Therapien können dazu beitragen, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem sie ihnen das Atmen wieder erleichtern. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an einer chronischen Atemwegserkrankung leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob diese therapien können das Richtige für Sie sein.
Sowohl die Atemphysiotherapie als auch die reflektorische Atemtherapie werden als unterstützende Maßnahmen bei der Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD und Mukoviszidose eingesetzt. Ziel beider Therapien ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem ihre Fähigkeit, möglichst uneingeschränkt zu atmen, wiederhergestellt wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Übungen, die bei jeder Therapieform eingesetzt werden können, und jede hat ihre eigenen Vorteile. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an einer chronischen Atemwegserkrankung leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob eine dieser Therapien für Sie in Frage kommt.
Wir als Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik mit Fokus auf Atemtherapie stehen Ihnen gerne in Bensberg Bergisch Gladbach zur Verfügung.